Was sind Kompetenzen?
Kompetenzen sind Fähigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen, die dir helfen, in bestimmten Situationen richtig zu handeln. Sie zeigen also nicht nur, was du weißt, sondern auch, was du damit tun kannst – und wie du dich dabei verhältst.
Man unterscheidet dabei z. B.:
Fachliche Kompetenz – also Wissen und Können in einem bestimmten Bereich.
Soziale Kompetenz – wie du mit anderen Menschen umgehst.
Personale Kompetenz – wie du mit dir selbst und deinen Aufgaben umgehst.
🧠 Beispiel 1: Fachliche Kompetenz – Kochen eines Rezepts
Stell dir vor, du willst Spaghetti Bolognese kochen. Du weißt, welche Zutaten du brauchst und wie du sie zubereiten musst.
→ Deine fachliche Kompetenz besteht darin, das Rezept zu verstehen und umzusetzen, also praktisch zu kochen.
🤝 Beispiel 2: Soziale Kompetenz – Streit in der WG lösen
In deiner Wohngemeinschaft gibt es Streit über den Putzplan. Du hörst beiden Seiten zu, bleibst ruhig und hilfst, eine faire Lösung zu finden.
→ Deine soziale Kompetenz zeigt sich darin, wie du mit Konflikten und anderen Menschen umgehst.
Kurz gesagt:
Kompetenzen helfen dir dabei, wissen + können + richtig handeln miteinander zu verbinden – im Beruf und im Alltag.
Wo finde ich meine Kompetenzen?
Über das eigene Profil gelangst du zu deinen dir zugewiesenen Kompetenzprofilen und deren Kompetenzen.
Einzelne Kompetenzprofile lassen sich über den kleinen Pfeil auf- und zuklappen.
Zudem kannst du zwischen deiner Selbsteinschätzung und der Fremdeinschätzung deiner Führungskraft wählen.
Um beide Ansichten gegenüber zu stellen, empfiehlt sich ein Blick in die Matrix-Ansicht. Hier kannst du auch historisch deine Entwicklung in den einzelnen Kompetenzen einsehen:

Kompetenzen bewerten
Das Bewerten von Kompetenzen findet in 99% der Fälle innerhalb der Mitarbeitendengespräche statt.
Hier findest du ebenfalls deine Kompetenzen aufgelistet und kannst diese anhand einer Skala bewerten.
Zudem kannst du mit Hilfe der “i”-Zeichen nähere Informationen zu der Skala, sowie der Kompetenz selbst einsehen.
Das Bewerten der einzelnen Kompetenzen erfolgt durch das Klicken der einzelnen Skalen-Punkte.
Optional kann das Design der Kompetenzbewertung durch deine Personalabteilung angepasst werden, sodass deine Ansicht nicht mit der nachfolgend gezeigten übereinstimmen kann.

Hinweis
Bitte beachte, dass die Kompetenzbewertung aus deinem Gespräch erst dann innerhalb deines Profils sichtbar wird, nachdem das Gespräch beidseitig als abgeschlossen markiert ist.