Das Erstellen eines Mitarbeitergespräches

Mitarbeitergespräche können auf drei verschiedene Arten erstellt werden:

Gesprächserstellung über das Mitarbeiterprofil

Im Reiter „Gespräche“ des Mitarbeiterprofils haben Sie (und auch die Führungskraft des Mitarbeiters) die Möglichkeit, ein neues Gespräch durch Klicken auf den „+“-Button hinzuzufügen.

  1. Leitfadenauswahl: Wählen Sie den gewünschten Gesprächsleitfaden aus den von Ihnen erstellten Leitfäden aus.
  2. Gesprächsbezeichnung: Legen Sie hier den Namen für das Gespräch fest.
  3. Datum: Legen Sie hier das Datum fest, wann das Gespräch stattfinden soll.
  4. Gesprächsleitung: Standardmäßig wird die Führungskraft des Mitarbeiters als Gesprächsleitung hinterlegt.
    Eine Videoanleitung zum Anlegen eines Mitarbeitergesprächs finden Sie hier: [Anlegen eines Mitarbeitergesprächs]


Gesprächserstellung über den Gesprächsleitfaden

Nach dem Erstellen eines Gesprächsleitfadens können Sie direkt in den Leitfaden-Details ein Gespräch über das „+“-Symbol erstellen.

  • Details anpassen: Im erscheinenden Pop-up können Sie den Namen des Gesprächs, das Datum sowie Teilnehmer und Gesprächsleitung festlegen.
  • Speichern: Klicken Sie auf „Speichern“, um das Gespräch zu erstellen.

     

 

Gesprächserstellung mithilfe von Routinen

Mit Gesprächs-Routinen können Sie eine große Anzahl von Gesprächen automatisiert und zu festgelegten Zeitpunkten erstellen. Diese Methode ist besonders hilfreich für regelmäßig wiederkehrende Gespräche, wie z. B. Jahresgespräche. Innerhalb der Routine können Sie Intervalle, Rollen und andere Filterkriterien festlegen, um die Gespräche zielgerichtet zu erstellen.